BWT Perla Duplex Enthärtungsanlage incl. Zubehör
- Bestell-Nr.: 11424
BWT AQA Perla 4.0 (11424) Duplex Weichwasseranlage m. Multiblock
AQA perla 4.0: Eine neue Generation der BWT-Perlwasseranlagen erobert den Markt: Ein erweitertes Serviceangebot, Konnektivität und ein noch nie dagewesenes Designkonzept zeichnen sie aus.
Es sind Meisterstücke der Innovation, mit denen die BWT ins digitale Zeitalter startet: Die Duplex-24/7-Perlwasseranlagen AQA perla 4.0 sowie AQA perla CT als kompakte Lösung für größere Gebäudeanlagen vereinen höchstwertige Wasseraufbereitung mit modernster Kommunikationstechnologie. Die Konnektivität unterstützt die Betriebssicherheit, sorgt für bequeme Bedienung und schafft das Fundament für außerordentliche Servicequalität. Bei der Entwicklung stand der Mensch (die Nutzerfreundlichkeit) im absoluten Mittelpunkt.
Unverändert blieb nur die Luxusklasse der BWT-Spitzenleistung, die diese Anlage bietet: Wasser, das ein Badezimmer in eine Wellnessoase verwandelt: Zarte Haut, glänzendes Haar wird mit bewährtem BWT-Perlwasser verwöhnt. Dazu wird die Wäsche mit dem besten Wasser aus dem Hause BWT weich und bleibt in Form. Dieser Mix aus Servicequalität auf allen Ebenen zeichnet die Marke BWT nun mehr aus denn je: Bedienerfreundlichkeit der Anlage auf nie dagewesenem Niveau in Kombination mit bester Qualität für die Endkunden.
Wasser 4.0: seidenweich und höchste Servicequalität.
Die BWT-Innovationsleistung besteht neben neuer Hard- und Software aus einem wahren Quantensprung des Informationsaustausches: Kernstück ist die BWT-Daten-Cloud. Neu installierte Anlagen können registriert werden und übermitteln immer wieder ihren Betriebsstatus. BWT geht mit den Daten selbstverständlich transparent und entsprechend modernster Datenschutzrichtlinien um. Über eine eigens für unsere Installateur-Partner eingerichtete Managementoberfläche können diese auf die Daten ihrer installierten Geräte zugreifen. So ist eine rasche Reaktion auf etwaige Störungen möglich, sowohl vom BWT-Werkskundendienst als auch vom BWT Partner-Installateur.
Einfache Bedienung, Auto-Check und Urlaubsmodus.
Erstmalig ist eine Auto-Check-Funktion möglich, die Wartungsaufträge ermöglicht, die von der Anlage im Alleingang erledigt werden und vom Servicetechniker direkt zu überwachen sind. Zudem sorgt ein Urlaubsmodus für zusätzliche Sicherheit.
Die Bedienung ist durch höchste digitale Standards so einfach wie nie zuvor gestaltet: Ein 5-Zoll-Touchscreen aus Glas sorgt für höchsten Bedingungskomfort und sorgt für gute Lesbarkeit durch seine helle und klare Auflösung.
Sicherheit Ihrer BWT AQA Perla
AQA Safe Ventil
Das AQA Safe Ventil schließt bei Spannungsausfall das Abwasserventil und schützt damit vor Wasserschäden durch Spülwasser, speziell dann, wenn das Spülwasser über eine Hebeanlage abgeleitet wird, die bei Spannungsausfall ohne Funktion ist. Bei einem Spannungsausfall bleiben die Steuerventile im jeweiligen Betriebszustand. Die programmierten Parameter sind dauerhaft gespeichert und werden dadurch nicht beeinflusst.
AQA Watch-Funktion
Sehr kleine Volumenströme (< 60 l/h) über einen längeren Zeitraum (> 10 Minuten) deuten auf ein Problem im Leitungsnetz (z. B. Leckage, tropfender Auslaufhahn oder undichter Toilettenspülkasten) hin. Die programmierbare AQA Watch Funktion der intelligenten Steuerung überwacht den Wasserzulauf ins Gebäude und gibt eine Warnmeldung aus.
AQA Stop – Bodenfeuchtigkeit
Kommt der Bodensensor des Produkts mit Wasser in Kontakt, wird die Wasserzufuhr in Fließrichtung nach der Anlage gesperrt und es erfolgt eine Warnmeldung. Der Bodensensor spricht nur auf Trinkwasser an (Mindestleitfähigkeit von 200 μS/cm).
AQA Stop – Wassermengenbegrenzung
Um Wasserschäden zu minimieren, sperrt das Steuerventil nach einem unterbrechungsfreien Durchfluss eines vorab festzulegenden Wasservolumens die Wasserzufuhr in Fließrichtung nach dem Produkt ab. Sollen größere Wassermengen ohne Unterbrechung entnommen werden (z. B. zum Befüllen eines großen Whirlpools, eines Schwimmbeckens o.ä.) muss diese Funktion eventuell deaktiviert oder nach Auslösung quittiert werden. Der maximale Dauerdurchfluss muss beachtet werden.
Die neue digitale Produktgeneration im Überblick
- 100 Prozent Lebensfreude./strong> Noch nie war es so einfach, perfektes Perlwasser für Zuhause zur Verfügung zu haben. Schönstes Haar, weiche Wäsche, deutlich weniger Reinigungsmittelbedarf.
- Konnektivität ? der Endkunde kann frei zwischen LAN, WLAN und GSM zur Datenübertragung wählen.
- Service wie nie zuvor/strong> ? der Betriebsstatus kann von BWT kontrolliert werden, sofern gewünscht. Noch bevor der Endkunde die Fehlermeldung bemerkt, werden schon Maßnahmen eingeleitet.
- Auch im Keller im Blickfeld ? durch eine App am Smartphone und Tablet oder durch die responsefähige Website lässt sich der AQA Perla 4.0 bedienen.
- Der Handwerker weiß, wenn ein Service fällig ist ? das ist höchster Komfort für die Kunden. BWT-Partner-Installateure können die Informationen der BWT-Daten-Cloud abfragen und Serviceleistungen auf höchstem Niveau und zuverlässig wie nie zuvor anbieten.
- Erstmaliger Auto-Check ? die Anlage überprüft sich selbst und leitet die Daten an den BWT-Werkskundendienst.
- Formschön bis ins letzte Detail ? ergonomisches Design, neue Farbwahl, hochglänzende Oberflächen und kompakte Abmessungen.
- Bedienungsfreundlich wie nie zuvor ? dafür sorgt ein hochsensibler Touchscreen der Luxusklasse.
- Sicherheit in allen Fällen ? Sperre der über den AQA Perla 4.0 zulaufenden Zuleitungen im Urlaubsmodus.
Technische Daten
- Anschlussnennweite: DN32
- Anschlussart: G 1 1/4
- Nennkapazität 2 x 1,1 (2 x 6,2)
- Kapazität / kg Regeneriermittel: 4,3 mol
- Betriebsdurchfluss bei Verschneidung von 20 °dH auf 0 °dH: 1,0 m^3/h
- Nenndurchfluss: 3,2 m^3/h
- Nenndruck PN: 10 bar
- Betriebsdruck, min. - max.: 2- 8 bar
- Druckverlust bei Betriebsdurchfluss: 0,2 bar
- Einsatzbereich: Wohneinheiten: 1- 4; Personen: 2- 8
- Regeneriermittelvorrat, max.: 32kg
- Regeneriermittelvorrat, max. : 0,25kg
- Spülwasserverbrauch pro 100 % Regeneration bei 4 bar, ca.: 21l
- Spülwasserdurchfluss bei Regeneration, ca. : 170 l/h
- Dauer 100 %-Regeneration pro Ionenaustauschertank, ca.: 21 min
- Wassertemperatur, min. - max. : 5- 25 °C
- Umgebungstemperatur, min. - max. : 5- 40 °C
- Netzanschluss: 230 / 50-60 V / Hz
- Gerätespannung: 24 VDC
- Anschlussleistung im Betrieb: 5,6 W
- Anschlussleistung bei Regeneration, max. : 40W
- Störmeldeausgang max.: 24 / 0,5 VDC /A
- Schutzart: IP54
- Betriebsgewicht, bei maximaler Füllung: 80 kg