Flanschheizstab TPK 210-12/2,2 kW
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Versandkosten-Info
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Bestell-Nr.: 2110053
- Zubehör für Warmwasserpeicher
- Flanschheizkörper
Der Keramikheizstab aus der Serie TPK ist für den Einsatz in Warmwasserspeichern und als Überschussverwendung in Photovoltaikanlagen geeignet.
Er ist mit Betriebs- und Sicherheitsthermostat ausgestattet, der eine Temperaturregulierung von 5–74 °C ermöglicht.
Die Flanschheizstäbe eignen sich ideal zur Erwärmung von Wasser in geschlossenen oder offenen Behältern, z.B. für emaillierte Warmwasserspeicher oder ihre Heizungsanlage.
Durch den direkten Einbau in den Brauchwasserspeicher, arbeitet ein Heizelement höchst effektiv und schnell.
Die preiswerten Anschaffungskosten sind neben dem nahezu wartungsfreien Betrieb eine der Vorteile im Vergleich zu fossilen Heizungen, wie Öl- oder Gaskessel. Außerdem ist Strom eine saubere Energiequelle und kann ebenfalls durch regenerative Energie erzeugt werden.
Die Heizrohre des Elektroheizstabes bestehen aus einer hochkorrosionsbeständigen Keramiklegierung und werden flüssigkeitsdicht eingelötet.
Eine integrierte Isoliertrennung schützt vor elektrochemischer Spannung und verhindert dauerhaft Korrosion.
Geeignet für den Einsatz in emaillierten Warmwasserspeichern, Doppelmantelbehältern oder in Behältern mit Kunststoffmantel sowie für verzinkte oder gerippte Wärmetauscher.
Eine Kombination mit Chrom-Nickel-Behältern ist problematisch und wird nicht empfohlen.
Die Flanschheizkörper TPK 210/12 können auch in Pufferspeichern mit Flansch, d.h. NAD v1, NAD v3-v5 und NADO v1-v3 verwendet werden.
Beim Einsatz des Reduktionsflansches 225/210 ist auch eine Verwendung für die Typen OKC 750–1000 NTR(NTRR)/BP und OKCE 750–1000 S möglich.
Für weitere Informationen steht Ihnen das Handbuch als Download zur verfügung.
| TPK |
Leistung (kW) | 2,2 |
Einbaulänge ± 10 mm | 440 |
Elektrische Schutzart | IP42 |
Gewicht (kg) | 6,6 |
Empfohlener Wert des Schutzschalters (A) | 16 |
Artikel ähnlich, Abbildungen dienen zur Illustration
| TPK |
Leistung (kW) | 2,2 |
Einbaulänge ± 10 mm | 440 |
Elektrische Schutzart | IP42 |
Gewicht (kg) | 6,6 |
Empfohlener Wert des Schutzschalters (A) | 16 |