THOR-Gussheizkessel
- Option mit breiter Leistung ( 15 kW – 41 kW) Kohle & Koks
THOR-03 15-17kW
THOR-04 24-27kW
THOR-05 31-34kW
THOR-06 38-41kW
- Option mit breiter Leistung ( 12 kW – 33 kW) Holz
THOR-03 12-14kW
THOR-04 18-20kW
THOR-05 25-27kW
THOR-06 30-41kW
- Für Holz, Kohle und Koks
- Schornsteinklappe zur Zugregulierung
- Vollständige Abdichtung, einfaches Be- und Entladen dank zwei Türen
- Einfache Reinigung mit Aschekasten
- Zweistufige Sicherheitsverrieglung an der Kesselabdeckung
- Große Brennkammer und breite Brennkammertür für eine einfache Beladung
- Hochtemperaturfeste Glaswolle-Isolierung mit einer Dicke von 80mm
- Einfache Bedienung und Installation
Der Gussheizkessel THOR kann in geschlossenen Heizsystemen und offenen Heizsystemen (Schwerkraftheizung) arbeiten. Der Heizkessel ist ideal für die Verbrennung von Holz, Kohle und Koks. Der Gussheizkessel THOR besitzt in der Grundausstattung einen Feuerzugregler und Zubehör zur Wartung und Reinigung, sowie einen Aschekasten, deutsches Handbuch und ein deutsches Typenschild.
Der Gussheizkessel ist in verschiedenen Leistungsstufen konstruiert und besitzt einen unteren Abbrand für feste Brennstoffe. Das wichtigste Merkmal und gleichzeitig ein großer Vorteil des Kessels ist der Gusswärmetauscher mit hoher Korrosionsbeständigkeit, welche ein langen und störungsfreien Betrieb garantiert.
Für diesen Kessel sind folgende Brennstoffe geeignet: Holz, Kohle und Koks.
Holz muss eine Restfeuchtigkeit von >20% besitzen, andere Brennstoffe sollten bei diesem Heizkessel nicht benutzt werden. Zum Anzünden wird naturbelassenes Brennholz verwendet.
Der Gussheizkessel THOR, in den verschiedenen Versionen (3-6 Gussgliedern) kann in erster Linie für Heizungen von Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern usw. verwendet werden.
Die Regelung der Heizleistung erfolgt über einen Feuerzugregler. Zur optimalen Energieausnutzung empfehlen wir den Einsatz eines Pufferspeichers.
Leistung nach Wohnfläche:
Neubau nach Energieeinsparverordnung (EnEV): 40-50 W/m²
Altbau nach Wärmeschutzverordnung von 1995: 50-70 W/m²
Altbauten um etwa 1980 mit normaler Wärmedämmung: 70-90 W/m²
Altbauten mit älterem Mauerwerk ohne Wärmedämmung: 90-120 W/m²
· Beispielrechnung 100m² * 120 W/m² = 12000 = 12,0 kW Heizleistung
Bitte klären Sie vor dem Kauf die Zulassung durch Ihren Schornsteinfeger
Dieser prüft die Eignung des vorhandenen Schornsteins für den geplanten Heizkessel. Die Thor Kohleheizung darf nur mit einem geeigneten Schornstein betrieben werden.
Lieferumfang:
Der Heizkessel wird stehend auf Palette verpackt geliefert. Im Lieferumfang enthalten sind: Montage- und Betriebsanleitung sowie Reinigungszubehör.
Im Gewährleistungsfall benötigt der Hersteller einen Nachweis über die Installation / Inbetriebnahme durch eine Fachfirma.
Artikel ähnlich, Abbildungen dienen zur Illustration.
Bezeichnung der Reihe |
| SF-03 | SF-04 | SF-05 | SF-06 |
Anzahl der Elemente | Stück | 3 | 4 | 5 | 6 |
Nennwärmeleistung (Steinkohle – Walnussgröße) | kW | 15 - 17 | 24 - 27 | 31 - 34 | 38 - 41 |
Nennwärmeleistung (Hartholz – Scheitholz) | kW | 12 - 14 | 18 -20 | 25 - 27 | 30 - 33 |
Mindestwärmeleistung | kW | 9,2 | 12,1 | 14,6 | 18,5 |
Höchsttemperatur des Heizungswassers | ° C | 90 | |||
Mindesttemperatur des Heizungsrücklaufwassers | ° C | 50 | |||
Brennzeit für das Erreichen der Nennleistung (Steinkohle) | h | >4 | |||
Brennzeit für die Nennleistung (Hartholz) | h | >2 | |||
Temperaturregelungsbereich | °C | 30 - 90 | |||
Systemhöchstdruck | bar | 4 | |||
Systemmindestdruck | bar | 0,4 | |||
Wasserinhalt des Heizkessels | l | 16,33 | 20,30 | 24,27 | 28,24 |
m3 | 0,01633 | 0,0203 | 0,02427 | 0,02824 | |
Anschlussdurchmesser des Abzugsrohrs | mm | 150 150 160 160 | |||
Abmessungen der Brennkammer (B x H) | mm | 300 x 380 | |||
Abmessungen der Brennkammer (L) | mm | 245 | 345 | 445 | 545 |
Wasserzulauf- / Wasserablaufanschluss | Zoll (") | G 2 " | |||
Zulauf- / Ablaufanschluss des Sicherheitskühlkreislaufs | Zoll (") | G 3/4 " | |||
Mindestschornsteinzug | mbar | 0,12 | 0,14 | 0,17 | 0,20 |
Temperaturbegrenzung des Sicherheitsventils | ° C | 95 | |||
Heizkesselkategorie (nach EN 303-5) | Klasse | 1 | |||
Heizkesselabmessungen (B x H) | mm | 450 x 947 | |||
(L) | mm | 609 | 709 | 809 | 909 |
Abgas-Austrittstemperatur | ° C | 190 - 260 | |||
Maximaler Geräuschpegel nach gültigen Normen | dB | 45 – 60 (A) | |||
Nettogewicht des Heizkessels | kg | 177 | 207 | 237 | 267 |