Wasser
Wasser ist Leben. Das ist eine Konstante. Nicht nur, weil der Mensch an sich zu über 70 Prozent aus Wasser besteht. Wasser ist ein Urelement, es wurde zu Recht als Urstoff allen Seins beschrieben und es ist die Grundlage des Lebens auf der Erde.
Und die Eigenschaften des Wassers sind so vielseitig wie seine Anwendbarkeit. Diese Fakten lassen sich schon allein dadurch beweisen, dass Wasser die einzig bekannte chemische Verbindung auf der Erde ist, die in der Natur als Flüssigkeit, als Festkörper und als Gas vorkommt. Wasser ist weitgehend farb-, geruchs- und geschmacklos.
Wasser umgibt den Menschen, ist jedoch mehr purer Lebensraum: Wasser füllt die Ozeane, die Flüsse die Bäche, ist ein seit der Antike bekannter und benutzter Verkehrsweg.
Im Alltag des modernen Menschen spielt Wasser nicht nur daher eine mehr als übergeordnete Rolle. In erster Linie natürlich als Trinkwasser, um den Durst und die grundlegenden Bedürfnisse des Organismus zu stillen. Der Mangel an frischem Wasser schürt Urängste, denn viel länger als drei Tage ohne Wasser, kann ein Mensch nicht überleben.
Doch in der konsumverwöhnten Gesellschaft des 21. Jahrhunderts ist Wasser mehr als ein Durststiller, mehr als nur die Flüssigkeit, mit der man Tee und Kaffee zubereitet oder in der man Kartoffeln kocht. Wasser ist der wohl meistgebrauchte Hygieneartikel der Welt. Duschen, Baden, Zähneputzen, Wäschewaschen – nichts wäre ohne Wasser denkbar.
Aus vielen Gründen ist die Qualität des Wassers also von entscheidender Bedeutung. Nicht nur im Hinblick auf die Trinkbarkeit: Weiches, entkalktes Wasser schmeichelt der Haut und vermittelt ein Wohlgefühl. Auch ist „hartes Wasser“ schädlich für Ihre Haushaltsgeräte und der Energieverbrauch steigt.
Daher gehen die Geräte von Thermona, wie Weichwasseranlagen, Filter, Warmwasserspeicher und Pufferspeicher Hand in Hand, um Ihnen eine Höchstmaß an Wasser- somit an Lebensqualität zu bieten.